
Beschreibung
            Kurze Kaltmazeration, danach zügige Spontangärung. Anschließend malolaktische Gärung im Holzfass. 18 Monate im Barriquefass, danach weitere 18 Monate auf der Flasche gereift.        
            Besonderheiten
                Fester, konzentrierter Pinot Noir mit saftigen Tanninen. 
            
    Trauben und Anbau
Qualität
                                QBA
                            Herkunftsland
                                Deutschland
                            Anbaugebiet
                                Rheinhessen
                            Siegel
                                BIO
                            Auszeichnung
                                Vinum Award Deutscher Rotweinpreis 2022
Pinot Noir Reserve 2018 - Silber mit 87 Punkten
  
Gourmetwelten Cup Deutschland Rot 2022
Pinot Noir Reserve 2018 - 91,8 Punkte
Meininger Rotweinpreis 2020
Pinot Noir Reserve 2017 - 89 Punkte
                            Pinot Noir Reserve 2018 - Silber mit 87 Punkten
Gourmetwelten Cup Deutschland Rot 2022
Pinot Noir Reserve 2018 - 91,8 Punkte
Meininger Rotweinpreis 2020
Pinot Noir Reserve 2017 - 89 Punkte
Geschmack
                                trocken
                            Trauben
                                Spätburgunder
                            Trinktemperatur
                                19 °C
                            Sensorik
                                Gedecktes Granatrot mit Aufhellungen zum Rand hin und ziegelroten Reflexen. Warme und charmante Aromen in der Nase, von getrockneten Feigen, Dörrpflaume, Pflaumenmus und orientalischen Gewürzen, beflügelt von einer duftigen Himbeernote, Veilchen und Holundermark. Mit dem nötigen Sauerstoffkontakt treten Aromen von Trüffel, Holzrauch, Kamin und Leder hinzu. Auf der Zunge bietet sich uns ein Wechselspiel von dichter Frucht, anregender Säure und einer feinen Fruchtsüße, die Gerbstoffstruktur wirkt feinkörnig und abgeschliffen. Ein Wein, der den Verkoster angenehm herausfordert.
                            Empfehlung
                                Tarte mit Steinpilzen, Mangold und Trüffel, Gänseleberterrine im Trockenobst-Mantel mit Brioche, Ente unter der Gewürzkruste mit Brombeersauce und Polenta, Hasenrücken gebraten, Himbeeressigjus, pochierter Apfel mit rotem Johannisbeergelee, Wildschweinbraten mit Pflaumen-Sternanissauce und Schupfnudeln.
                            Analysedaten
Alkoholgehalt
                                14 % vol
                            Säure
                                6,2 g/l
                            Restsüße
                                0,2 g/l